Das Positron ist ein positiv geladenes Elementarteilchen, welches das Gegenstück zum Elektron bildet. Bei Zusammentreffen von Positron und Elektron wird ionisierende Strahlung frei.
Die Positronenemissionstomographie (PET) ist ein bildgebendes Verfahren, das beispielsweise die Darstellung von Stoffwechselvorgängen erkennbar macht.
Tags: Ionisierende Strahlung, PET, Strahlung
Fachgebiete: Physik
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Oktober 2016 um 15:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.