logo Einloggen

Positron

1. Definition

Das Positron ist ein positiv geladenes Elementarteilchen, welches das Gegenstück zum Elektron bildet. Beim Zusammentreffen von Positron und Elektron wird ionisierende Strahlung frei.

2. Medizinische Relevanz

Die Positronenemissionstomographie (PET) ist ein bildgebendes Verfahren, das beispielsweise die Darstellung von Stoffwechselvorgängen erkennbar macht. In normaler Umgebung werden Positronen sehr schnell durch das Zusammentreffen mit Elektronen eliminiert, wobei Gammastrahlung entsteht.

Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.12.2023, 12:30
12.132 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...