logo Einloggen

Polymegatismus

1. Definition

Als Polymegatismus bezeichnet man die physiologische Variation der Zellgröße. Polymegatismus tritt zum Beispiel bei den Endothelzellen der Cornea auf und entsteht dadurch, dass Lücken im Zellverband (z.B. durch absterbende Zellen) durch eine Größenzunahme der Nachbarzellen geschlossen werden.

Stichworte: Zelle
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sascha Ullrich
Augenoptiker/in | Orthoptist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.01.2018, 18:21
705 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...