logo Einloggen

Plica semilunaris conjunctivae

Synonyme: Nickhaut, Membrana nicitans, Palpebra tertia
Englisch: semilunar fold of conjunctiva

1. Definition

Die Plica semilunaris conjunctivae ist eine vertikal verlaufende Falte der Bindehaut (Konjunktiva) am medialen Augenwinkel.

2. Hintergrund

Die Plica semilunaris conjunctivae verbindet die obere mit der unteren Umschlagfalte (Fornix conjunctivae). Sie ist beim Menschen und den meisten Primaten nur rudimentär ausgeprägt. Auf ihr bildet sich das Rheum, das umgangsprachlich auch als "Schlaf" bezeichnet wird.

Bei vielen anderen Wirbeltieren kann die Plica semilunaris conjunctivae mittels Muskelfasern aktiv über die Cornea verlagert werden.

siehe auch: Palpebra tertia (Veterinärmedizin)

Stichworte: Auge, Konjunktiva
Fachgebiete: Augenheilkunde, Sehorgan

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
14.494 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...