logo Einloggen

Piagefäß

Englisch: pial vessel

1. Definition

Piagefäße sind die Blutgefäße, die durch die Pia mater bzw. Leptomeninx laufen.

2. Anatomie

Aus den Piagefäßen gehen kleinere penetrierende Äste hervor, die Oberflächenstrukturen des ZNS mit Blut versorgen.

3. Funktion

Die Piagefäße haben eine wichtige Bedeutung für die adäquate Versorgung der Hirnrinde. Ihr Gefäßkaliber reagiert wahrscheinlich nicht nur auf metabolische Reize, sondern wird gezielt durch die regionale neuronale Aktivität gesteuert. Dadurch können aktive Hirnareale schneller mit arteriellen Blut versorgt werden.[1]

4. Quellen

  1. Sekiguchi Y et al.: Pial arteries respond earlier than penetrating arterioles to neural activation in the somatosensory cortex in awake mice exposed to chronic hypoxia: an additional mechanism to proximal integration signaling? J Cereb Blood Flow Metab. 2014 Nov; 34(11): 1761–1770. Published online 2014 Jul 30. doi: 10.1038/jcbfm.2014.140 PMCID: PMC4269753 PMID: 25074744

5. Literatur

  • Neurosurgery Wiki, abgerufen am 18.3.2023
  • Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie. Schünke M, Schulte E, Schumacher U, Voll M, Wesker K, Hrsg. 5. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi:10.1055/b-006-149644
Stichworte: Blutgefäß
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Adam Tseichner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
963 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...