logo Einloggen

Nomina Anatomica Parisiensia

(Weitergeleitet von Pariser Nomina Anatomica)

Synonym: Pariser Nomina Anatomica

1. Definition

Die Nomina Anatomica Parisiensia, kurz P.N.A., ist die anatomische Nomenklatur, die am 24. Juli 1955 auf dem 6. Internationalen Anatomenkongress in Paris etabliert wurde. Erarbeitet wurde sie durch das International Anatomical Nomenclature Committee, das im selben Jahr gegründet wurde. Insgesamt enthält sie 5.640 Begriffe, die der Beschreibung der menschlichen Anatomie dienen.

Die Pariser Nomina Anatomica wurde 1988 durch die Terminologia Anatomica abgelöst.

2. Hintergrund

Die P.N.A. basiert auf der älteren Basler Nomina Anatomica. Die Lagebeziehungen beider Nomenklaturen orientieren sich an der für den Menschen typischen aufrechten Körperhaltung. Daher sind diese Nomenklaturen für die Beschreibung der meisten Vertebraten nicht geeignet. In der Folge wurde deshalb eine internationale Vereinigung für Veterinäranatomen (International Committee on Veterinary Anatomical Nomenclature) gegründet. Sie hatte das Ziel, eine veterinäranatomische Nomenklatur zu entwickeln. Im Jahr 1968 entstand schließlich die Nomina Anatomica Veterinaria.

3. Quellen

  • IFAA; History; abgerufen am 08.05.2023
  • Bionity; Nomenklatur (Anatomie); abgerufen am 08.05.2023
Stichworte: Geschichte, Nomenklatur
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Alice Laquerrière
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.11.2023, 16:59
1.310 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...