logo Einloggen

Paradoxe Kälteempfindung

Englisch: paradoxical response to heat

1. Definition

Die paradoxe Kälteempfindung beschreibt eine kurzzeitige Kälteempfindung, die bei plötzlicher Erwärmung der Haut auf über 40 °C auftritt.

2. Ursache

Kälterezeptoren entladen in der Regel nur zwischen 10 °C bis 35 °C. Plötzliche Temperaturen über 40 °C aktivieren jedoch die Kaltsensoren, sodass es zu einer schnellen Entladung der Rezeptoren und der Empfindung von Kälte kommt.

Die Physiologie der paradoxen Kälteempfindung ist derzeit (2022) noch nicht vollständig geklärt.

Stichworte: Kälte, Thermozeption, Wärme
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
4.168 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...