logo Einloggen

Paläostriatum

von altgriechisch: παλαιός ("palaios") - alt; von lateinisch: striatus - gestreift

1. Definition

Als Paläostriatum bezeichnet man den phylogenetisch älteren Teil des Streifenkörpers (Corpus striatum), das Pallidum. Der Begriff ist insoweit irreführend, als dass bei Säugetieren das Paläostriatum entwicklungsgeschichtlich keineswegs "älter" ist als das Neostriatum.

Stichworte: Gehirn, ZNS
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ramón Rabii
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.12.2022, 12:58
1.158 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...