logo Einloggen

PIKE-Schema

1. Definition

Das PIKE-Schema ist eine Systematik, die zur Unterstützung bei der Formulierung einer Forschungsfrage in der Krankenpflege herangezogen werden kann.

2. Aufbau

  • P = Patient: Um welche Personen- bzw. Patientengruppe geht es? (Alter, Geschlecht, Erkrankung)
  • I = Intervention: Um welche therapeutische/präventive Maßnahme geht es?
  • K = Kontrollintervention: Mit welcher Maßnahme soll die Intervention verglichen werden?
  • E = Ergebnis (Outcome): Womit soll der Erfolg/Misserfolg patientenbezogen gemessen werden?

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.08.2017, 21:01
54.481 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...