Der PCA3-Test oder Prostate Cancer 3 Test ist ein genbasierter Test zur weiteren Entscheidungsfindung bei auffälligen PSA-Werten. Er unterscheidet besser als der PSA-Wert zwischen Prostatakrebs und gutartigen bzw. nicht-karzinomatösen Prostataerkrankungen, wie z.B. der benignen Prostatahyperplasie (BPH) oder Prostatitis.
Nach einer Prostatamassage (DRU) werden Prostatazellen in den Urin abgeschieden. Diese Urinprobe wird zur Bestimmung des PCA3-Score an das Labor geschickt. PCA3 ist ein Molekül, das in Krebszellen der Prostata in fast 100mal höherer Konzentration vorliegt als in normalen Zellen der Prostata. Je niedriger der Score ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Prostatabiopsie Krebszellen gefunden werden.
Tags: PCA3, Prostatakrebs, Tumormarker
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.