logo Einloggen

Orthohyperkeratose

von griechisch: ortho - richtig
Synonyme: Orthokeratotische Hyperkeratose, Hyperorthokeratose

1. Definition

Unter einer Orthohyperkeratose versteht man eine Verdickung der Hornschicht (Stratum corneum) der Haut bei normaler Verhornung, d.h. regulärer Ausdifferenzierung der Keratinozyten.

siehe auch: Hyperkeratose

Stichworte: Haut, Hyperkeratose
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.06.2016, 13:38
13.450 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...