logo Einloggen

Orbitalmodell

Englisch: atomic orbital model

1. Definition

Das Orbitalmodell ist ein Atommodell, das die Verteilung der Elektronen um den Atomkern beschreibt. Es basiert auf der quantenmechanischen Beschreibung von Elektronen als Wellenfunktion, die bestimmte Energiezustände annehmen können.

2. Einteilung

Es gibt verschiedene Arten von Orbitalen, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben und für bestimmte chemische Reaktionen von Bedeutung sind. Die Orbitale werden nach ihrem Energieniveau unterschieden in:

  • s-Orbitale haben eine kugelförmige Symmetrie und liegen direkt am Atomkern an. Sie können maximal zwei Elektronen enthalten und sind für die Bindungsbildung in Molekülen von großer Bedeutung. Ein s-Orbital hat keine anderen Orbitale auf seinem Energieniveau.
  • p-Orbitale haben eine hantelförmige Symmetrie und liegen senkrecht auf den Achsen der kugelförmigen s-Orbitale. Jedes p-Orbital kann maximal zwei Elektronen enthalten. Es gibt insgesamt drei verschiedene p-Orbitale (px, py und pz), die sich in ihrer Orientierung im Raum unterscheiden.
  • d-Orbitale können bis zu zehn Elektronen enthalten. Von den insgesamt fünf d-Orbitalen haben vier eine rosettenförmige Struktur. Ein d-Orbital ist hantelförmig, mit einem zusätzlichen Ring.
  • f-Orbitale haben eine komplexe, teilweise nicht vollständig verstandene Form. Sie können bis zu 14 Elektronen enthalten und werden bei den Lanthanoiden und den Actinoiden mit Elektronen besetzt.

Es wird bei Atomen mit mehreren Elektronen davon ausgegangen, dass die Elektronen unter Einbeziehung des Pauli-Prinzips auf die Orbitale verteilt sind. Dieser Vorgang wird als Elektronenkonfiguration bezeichnet und ist häufig eine geeignete Annäherung an die Struktur der Atomhülle.

Stichworte: Atom, Elektron, Modell
Fachgebiete: Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Boris Jovanovic
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
603 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...