Synonyme: Hilum renale, Nierenpforte, Nierenhilum, Hilus renalis
Englisch: hilum of kidney
Als Nierenhilus bezeichnet man die am konkaven medialen Rand der Niere befindliche Einziehung, die als Ein- und Austrittsstelle sämtlicher Leistungsstrukturen der Niere dient.
Der Nierenhilus bildet den Zugang zum Sinus renalis.
Die bohnenförmige Niere hat eine Vorder- und Rückfläche (Facies anterior und posterior), die sich an einem lateralen und einem medialen Rand (Margo lateralis und medialis) vereinigen. Der konkave, mediale Rand weist eine von den Polen (Extremitas superior und inferior) kommende Einziehung, die als Nierenhilus bezeichnet wird. An diesem Hilus treten sämtliche Leitungsbahnen der Niere ein und aus. Dazu zählen:
Der Nierenhilus liegt etwas auf der Höhe des 1. Lendenwirbelkörpers (LWK1).
Tags: Hilum renale, Niere, Sinus renalis
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 4. September 2018 um 14:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.