logo Einloggen

Niederfeld-MRT

Synonyme: Niedrigfeld-MRT, Niederfeld-Magnetresonanztomographie

1. Definition

Die Niederfeld-MRT ist eine Form der Magnetresonanztomographie (MRT), die auf schwachen Magnetfeldern unter 0,5 Tesla basiert. Bei Magnetfeldstärken von 0,001 bis 0,1 Tesla spricht man auch von einem Ultraniedrigfeld-MRT.

2. Hintergrund

Die Niederfeld-MRT benötigt für ihren Betrieb nur ca. 0,7 Liter Helium statt den sonst üblichen mehr als 1.000 Litern. Zur Erzeugung der erforderlichen Feldstärke reicht außerdem ein konventioneller Elektromagnet aus. Sie ist insbesondere für Untersuchungen von Gelenken geeignet. Auch aufgrund der hiermit verbundenen niedrigeren Kosten könnte die Niederfeld-MRT einen vermehrten Einsatz von MRT-Untersuchungen in Entwicklungsländern ermöglichen.

Stichworte: MRT
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.02.2024, 17:51
551 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...