Synonym: Negativer Vorhersagewert
Abkürzung: NPV
Englisch: negative predictive value
Der negative prädiktive Wert oder negative Vorhersagewert ist ein Parameter zur Einschätzung der Aussagekraft von medizinischen Testverfahren. Er gibt an, wie viele Personen, bei denen eine bestimmte Krankheit mittels eines Testverfahrens nicht festgestellt wurde, auch tatsächlich gesund sind.
siehe auch: positiver prädiktiver Wert | Prävalenz | Spezifität | Sensitivität
Der NPV errechnet sich mit Hilfe folgender Formel:
Sind Sensitivität (SEN), Spezifität (SPE) und Prävalenz (PRE) bekannt, kann die NPV wie folgt berechnet werden:
Ein Testverfahren besitzt eine Sensitivität von 99 % und eine Spezifität von 99,5 %. Die Prävalenz der Erkrankung beträgt 0,01. Daraus ergibt sich folgender NPV:
Hinweis: Im Formelrechner müssen Dezimalzahlen und keine Prozentzahlen eingegeben werden.
Fachgebiete: Klinische Forschung, Medizinische Statistik
Diese Seite wurde zuletzt am 26. August 2020 um 14:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.