logo Einloggen

Nature (Fachzeitschrift)

Synonym: Nature Magazine
Englisch: Nature journal

1. Definition

Nature ist eine renommierte wissenschaftliche Fachzeitschrift, die seit 1869 besteht und sich auf Veröffentlichungen in den Bereichen Naturwissenschaften und Technologie konzentriert. Sie gehört zu den meistzitierten und angesehensten wissenschaftlichen Publikationen weltweit.

2. Geschichte

Nature wurde erstmals am 4. November 1869 herausgegeben, initiiert durch den Astronomen Norman Lockyer und den Verleger Alexander MacMillan. Die Zeitschrift entstand in einer Zeit, in der die wissenschaftliche Forschung und technologische Innovationen in Großbritannien florierten. In den Anfangsjahren zielte Nature darauf ab, eine Plattform für wissenschaftliche Diskussionen zu bieten, die sowohl Forscher als auch die breitere Öffentlichkeit ansprach. Mit der Zeit wurde sie zu einer der wichtigsten Veröffentlichungen für wissenschaftliche Durchbrüche weltweit.

Im Laufe seiner Geschichte hat der Verlag Macmillan Publishers sein redaktionelles Angebot unter der Marke "Nature" stark erweitert, vor allem ab den 1970er Jahren, als verschiedene themenspezifische Publikationen hinzugefügt wurden. Die 1990er Jahre brachten eine globale Expansion mit der Eröffnung mehrerer Büros weltweit, darunter in New York, Tokio, München und Hongkong​.

3. Veröffentlichungsprozess

Die Zeitschrift veröffentlicht vor allem empirische Studien und Forschungsartikel zu einer Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen. Die Artikel durchlaufen einen strukturierten Peer-Review-Prozess, wodurch nur ein kleiner Teil der Einreichungen akzeptiert wird. Der Impact-Faktor von Nature ist einer der höchsten unter wissenschaftlichen Zeitschriften, was die Publikation besonders begehrt macht. In der Regel werden weniger als 8 % der eingereichten Arbeiten zur Veröffentlichung angenommen.

4. Bedeutung und Einfluss

Nature ist bekannt für ihre hohe wissenschaftliche Integrität und ist eine wichtige Quelle für wissenschaftliche Innovationen. Die Zeitschrift veröffentlicht regelmäßig wegweisende Forschungsergebnisse, die oft globale Aufmerksamkeit erlangen. Zudem hat Nature in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Spezialausgaben und begleitenden Zeitschriften zu spezifischen Bereichen wie Genetik, Materialwissenschaften und Neurowissenschaften eingeführt.

5. Quellen

Stichworte: Forschung, Journalismus

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2024, 09:35
607 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...