logo Einloggen

Naso-orbito-ethmoidaler Komplex

Synonyme: NOE-Komplex, Nasoorbitoethmoid-Komplex

1. Definition

Der naso-orbito-ethmoidale Komplex, kurz NOE-Komplex, ist eine insbesondere in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie verwendete Bezeichnung für das Knochengerüst zwischen den beiden Augenhöhlen (Orbitae).

2. Hintergrund

Der NOE-Komplex besteht aus einem vorderen, kräftigen, vertikalen Anteil (Os nasale, Processus frontalis maxillae) und einem hinteren, schwächeren, horizontalen Anteil (Os lacrimale, Lamina cribrosa, Wände der Sinus ethmoidales).

3. Klinik

Frakturen des NOE-Komplexes werden u.a. nach Markowitz eingeteilt:

  • Typ I: isoliertes, nicht disloziertes Fragment mit Beteiligung des Processus frontalis, der medialen Orbitawand und der Margo infraorbitalis. Der Ansatz des Ligamentum palpebrale mediale ist intakt.
  • Typ II: mehrfragmentäre Fraktur des zentralen, ligamenttragenden Fragmentes am Processus frontalis. Ansatz des Ligamentum palpebrale mediale noch an einem Fragment.
  • Typ III: Trümmerfraktur des zentralen, ligamenttragenden Fragmentes am Processus frontalis. Ansatz des Ligaments abgerissen.

Bei allen Formen kann das Os nasale beteiligt sein.

Stichworte: Knochenabschnitt
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.07.2021, 13:35
4.539 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...