Synonyme: Muskelsucht, Bigorexie, Adonis-Komplex
Als Muskeldysmorphie wird eine Störung des Selbstbilds bezeichnet, die vorwiegend bei Männern anzutreffen ist und eine unzureichende Ausprägung der eigenen Muskulatur, gemessen an einer persönlichen Idealvorstellung, behauptet.
Die Muskeldysmorphie ist eine spezielle Form der Körperdysmorphie, zu der auch die Anorexie zählt, es kommt zu einer exzessiven Fixierung auf angebliche Mängel des äußeren Erscheinungsbildes.
Obwohl keine definitiven Ursachen bekannt sind, gibt es eine Reihe von Erklärungsversuchen:
Gesellschaftlich werden Sportsucht im Allgemeinen und die Muskelsucht im Speziellen eher mit positiven Aspekten assoziiert, während andere Suchtformen wie Alkoholismus mit pathologischen Phänomenen assoziiert werden.
Tags: Körperdysmorphie, Muskulatur, Selbstbild
Fachgebiete: Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. April 2021 um 17:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.