logo Einloggen

Musculus mentalis

von lateinisch: mentum - Kinn
Synonym: Kinnmuskel
Englisch: mentalis muscle, chin muscle

1. Definition

Der Musculus mentalis ist ein oberflächlich gelegener Muskel im Bereich des Mundes, der die Kinnhaut strafft. Er gehört zur mimischen Muskulatur.

2. Verlauf

Der Musculus mentalis hat seinen Ursprung an der Mandibula in der Fossa incisiva, an der Alveolarwand des zweiten mandibulären Schneidezahns (Incisivus). Die Fasern ziehen nach kaudal in die Kinnhaut, wo sie ihren Ansatz finden.

3. Innervation

Der Musculus mentalis wird vom Ramus marginalis mandibularis des VII. Hirnnervs (Nervus facialis) innerviert.

4. Funktion

Der Musculus mentalis zieht die Kinnhaut nach oben und schiebt in Zusammenarbeit mit anderen Gesichtsmuskeln die Unterlippe vor. Er erzeugt dadurch den Ausdruck des Schmollens bzw. des "Beleidigtseins". Er ist mit dem Korium verwachsen, was dazu führt, dass die Haut den Muskelbewegungen folgt.

5. Podcast

Flextalk - Die mimische Muskulatur
Flextalk - Die mimische Muskulatur

6. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
Stichworte: 3D-Modell, FlexTalk, Kopf, Mimik, Muskel
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Nour Elassal
Student/in der Tiermedizin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.10.2024, 10:59
48.310 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...