Synonyme: Schilddrüsenheber
Englisch: levator glandulae thyroideae muscle
Der Musculus levator glandulae thyroideae ist ein kleiner, variabel auftretender Skelettmuskel, der zur infrahyalen Muskulatur (untere Zungenbeinmuskeln) gehört. Es handelt sich um eine Abspaltung des Musculus thyrohyoideus.
Der Ursprung des Musculus levator glandulae thyroideae liegt am Zungenbein (Corpus ossis hyoidei).
Der Ansatz des Musculus levator glandulae thyroideae liegt am Isthmus glandulae thyroideae.
Die Innervation des Musculus levator glandulae thyroideae erfolgt, wie bei den anderen infrahyalen Muskeln, durch Nervenfasern aus der Ansa cervicalis profunda.
Der Musculus levator glandulae thyroideae hebt die Schilddrüse.
Tags: Schilddrüse
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 23. April 2018 um 08:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin