logo Einloggen

Multilocus-Sequenztypisierung

Englisch: multilocus sequence typing, MLST

1. Definition

Die Multilocus-Sequenztypisierung, kurz MLST, ist ein molekulargenetisches Analyseverfahren, das Allele von DNA-Fragmenten in Haushaltsgenen sequenziert. Es wird eingesetzt, um bakterielle Populationsstrukturen zu analysieren.

2. Hintergrund

Mithilfe von webbasierten Datenbanken können die erfassten Daten verschiedener Isolaten miteinander abgeglichen werden.

Der erste Bakterienstamm bei dem eine Multilocus-Sequenztypisierung durchgeführt wurde, war Neisseria meningitidis.

3. Literatur

Neumeister B, Geiss H, Braun R, Kimmig P. Mikrobiologische Diagnostik. Hrsg. 2. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2009.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Tom Kurjak
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
1.868 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...