Multilocus-Sequenztypisierung
Englisch: multilocus sequence typing, MLST
1. Definition
Die Multilocus-Sequenztypisierung, kurz MLST, ist ein molekulargenetisches Analyseverfahren, das Allele von DNA-Fragmenten in Haushaltsgenen sequenziert. Es wird eingesetzt, um bakterielle Populationsstrukturen zu analysieren.
2. Hintergrund
Mithilfe von webbasierten Datenbanken können die erfassten Daten verschiedener Isolaten miteinander abgeglichen werden.
Der erste Bakterienstamm bei dem eine Multilocus-Sequenztypisierung durchgeführt wurde, war Neisseria meningitidis.
3. Literatur
Neumeister B, Geiss H, Braun R, Kimmig P. Mikrobiologische Diagnostik. Hrsg. 2. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2009.
Fachgebiete:
Hygiene, Mikrobiologie