Synonyme: Morbus Vorwerk, Kobold-Syndrom
Als Morbus Kobold bezeichnet man scherzhaft Penisverletzungen, die durch Masturbation mit Staubsaugern verursacht werden.
Der Begriff geht auf die im Jahre 1978 an der Technischen Universität München im verfasste Dissertation von Michael Alschibaja Theimuras zurück. Die Dissertation trägt den Titel "Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern" und behandelt spezielle Formen von autoerotischen Unfällen.
Der Begriff Morbus Kobold kam auf, da bei den untersuchten Fallbeispielen von den Betroffenen, Handstaubsauger mit der Modellbezeichnung Kobold der Firma Vorwerk benutzt wurden.
Mittlerweile wird der Begriff inoffiziell für eine große Bandbreite an Penisverletzungen bei autoerotischen Unfällen verwendet.
Der zweifelhafte Ruf des Vorwerk Kobold beruht auf der Tatsache, dass diese Modell eine spezielle Bauform hat, bei der der Propeller kurz hinter der Ansaugöffnung platziert ist. Bei den meisten Staubsaugermodellen ist der Motor mit dem Propeller dagegen hinter dem Staubbeutel angeordnet.
Fachgebiete: Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Februar 2017 um 10:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.