logo Einloggen

Mitoseaktivität

Englisch: mitotic activity

1. Definition

Der Begriff Mitoseaktivität wird in der Pathohistologie verwendet, um den Wachstumstrend eines Gewebes zu beschreiben. Er verhält sich proportional zur Anzahl der Zellteilungen (Mitosen) im Gewebe.

2. Hintergrund

Eine erhöhte Mitoseaktivität ist mit Gewebewachstum verbunden und ein charakteristisches Zeichen maligner Tumoren. Die Mitoseaktivität kann durch die Auszählung der Mitosen in histologischen Präparaten als Mitoserate quantifiziert werden.

Anhand der Mitoseaktivität können ggf. Prognosen im Hinblick auf den weiteren Krankheitsverlauf getroffen werden. Zum Beispiel besteht bei Non-Hodgkin-Lymphomen ein Zusammenhang zwischen der Mitoseaktivität und der Überlebensrate.

Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Tobias Frech
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
2.051 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...