logo Einloggen

Mitochondriale Amidoxim-reduzierende Komponente

Englisch: mitochondrial amidoxime reducing component

1. Definition

Die mitochondriale Amidoxim-reduzierende Komponente, kurz mARC, ist ein Enzym, das bei Säugetieren verschiedene N-hydroxylierte Verbindungen reduziert. Es enthält den Molybdän-Cofaktor (MoCo).

2. Hintergrund

Man unterscheidet zwei Formen des Enzyms, die eine große Strukturähnlichkeit aufweisen:

  • mitochondriale Amidoxim-reduzierende Komponente 1, kodiert durch das Gen MARC1
  • mitochondriale Amidoxim-reduzierende Komponente 2, kodiert durch das Gen MARC2

Die Funktion beider Enzyme ist derzeit (2024) nicht vollständig geklärt. Sie reduzieren im menschlichen Stoffwechsel u.a. Amidoxime zu Amidinen.

Stichworte: Enzym
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2024, 10:14
382 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...