Synonym: Mikrokörperchen
Als Microbodies bezeichnet man eine Gruppe von bläschenartigen, membranumhüllten Zellorganellen, in deren enzymreichen Reaktionsräumen vom Zellplasma abgetrennte Stoffwechselprozesse ablaufen.
In den Microbodies laufen unter anderem biochemische Reaktionen ab, bei denen das zytotoxische Wasserstoffperoxid entstehen kann. Mikrokörperchen enthalten daher in der Regel das Enzym Katalase, das Wasserstoffperoxid schnell inaktiviert. Sie entstehen wahrscheinlich als Abschnürungen aus dem glatten endoplasmatischen Retikulum (GER).
In der Biologie unterscheidet man vier Typen von Microbodies. Beim Menschen trifft man ausschließlich auf Peroxisomen. Die anderen Microbodies (Glyoxisomen, Hydrogenosomen und Glykosomen) kommen nur in Pflanzen und niederen Organismen vor.
Tags: Zelle, Zellorganell
Fachgebiete: Biologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.