Synonym: zentralneurogene Hyperventilation
Als Maschinenatmung bezeichnet man eine pathologische Form der Atmung, die durch monotone, hochfrequente, regelmäßige, sehr tiefe Atemzüge gekennzeichnet ist. Sie führt zu einer ausgeprägten respiratorischen Alkalose.
Die Maschinenatmung tritt bei einer Schädigung im tegmentalen Anteil des Hirnstamms auf.
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Mai 2015 um 17:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.