logo Einloggen

Mammahypertrophie

von lateinisch: mamma - Brust
Synonym: Mammahyperplasie

1. Definition

Unter einer Mammahypertrophie versteht man eine übergroße weibliche Brust.

ICD10-Code: N62

2. Hintergrund

Im weiteren Sinne werden unter dem Begriff der Mammahypertrophie auch Beschwerden und Probleme zusammengefasst, welche durch die Übergröße der Brüste entstehen. Unter anderem kann es dabei zu Schulterschmerzen durch den Zug der Träger eines Büstenhalters und Rückenschmerzen infolge der mehrgewichtsbedingten Fehlhaltung und Mehrbelastung der Wirbelsäule kommen.

siehe auch: Gigantomastie; Makromastie

Stichworte: Brust, Mamma
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.11.2022, 15:45
25.698 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...