logo Einloggen

Mach-Effekt

nach Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach (1838-1916), tschechischer Physiker
Synonyme: Mach-Band-Effekt, Machscher Streifen, Mach-Täuschung
Englisch: Mach effect, Mach band, Mach's phenomenon

1. Definition

Der Mach-Effekt ist eine optische Täuschung, die durch laterale Hemmung in der Retina entsteht.

An der Grenzlinie zwischen zwei unterschiedlichen Grautönen ist der subjektiv empfundene Kontrast größer als der photometrisch messbare. An der Kante wird der dunkle Bereich entsprechend dunkler, der helle heller empfunden.

2. Radiologie

Der Mach-Effekt kann zu diagnostischen Fehler in der Radiologie führen. Beispielsweise können vermeintliche Linien fälschlicherweise als Frakturspalt oder Pneulinie beurteilt werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
5.994 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...