logo Einloggen

Logorrhö

non griechisch: logos - Geist, Sprache; rheos - Fluss
Synonym: Zungendelirium, Logorrhoe
Englisch: logorrhea

1. Definition

Als Logorrhö bezeichnet man den krankhaft gesteigerten Drang zur Sprachäußerung, häufig durch Mangel an Selbstkontrolle bedingt. Die sprachlichen Äußerungen bei Logorrhö sind vor allem durch inhaltliche Wiederholungen oder ständige Wechsel des Themas gekennzeichnet.

2. Hintergrund

Logorrhö ist ein Symptom bei Manie, verschiedenen Psychosen, bei Demenz oder paranoiden beziehungsweise schizophrenen Erkrankungen. Daneben kann Logorrhö auch als nicht pathologische Verhaltensweise auffallen.

Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:57
79.643 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...