logo Einloggen

Lignocerinsäure

Synonym: n-Tetracosansäure, C 24:0
Englisch: Lignoceric acid

1. Definition

Die Lignocerinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die für den Menschen nicht essentiell ist. Man kann sie in Phospho- oder Sphingolipiden finden.

2. Chemie

Lignocerinsäure besteht aus einem Kohlenstoffgerüst von 24 C-Atomen und ist durch ihren langen hydrophoben Schwanz praktisch unlöslich in Wasser, jedoch gut löslich in Benzol und Diethylether. Ihr Schmelzpunkt liegt bei 87,5 °C, der Siedepunkt bei ca. 272 °C. Die Summenformel der Lignocerinsäure lautet: C24H48O2

Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christian Benignus
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
1.196 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...