Synonyme: Sulcus inguinalis, Leistenfurche
Die Leistenbeuge bildet die Grenze zwischen dem Oberschenkel und der Leiste.
Die Leistenbeuge formt sich bei der Flexion des Oberschenkels im Hüftgelenk als tiefe, deutliche wahrnehmbare Körperfalte aus. Sie entsteht durch die Verwachsung der Haut mit dem in der Tiefe laufenden Ligamentum inguinale.
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Februar 2010 um 12:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.