logo Einloggen

Langendorff-Apparatur

nach Oscar Langendorff (1853-1908), deutscher Mediziner und Physiologe

1. Definition

Unter der Langendorff-Apparatur versteht man eine Maschine, an die man im Rahmen von Experimenten ein isoliertes perfundiertes Säugetierherz anschließt und anschließend Versuche durchführt. Auch zur Isolierung von Kardiomyozyten wird diese Methode verwendet.

2. Hintergrund

Nach der Isolierung des Herzens wird dieses an der Aorta kanüliert und an die Langendorff-Apparatur angeschlossen. Das isolierte Herz wird retrograd (gegenläufig) perfundiert und auf 37°C temperiert. Die Methode ist in der pharmakologischen Forschung von großer Bedeutung. Neu entwickelte oder isolierte Wirkstoffe für Herzerkrankungen werden so auf ihre Wirksamkeit getestet.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Ijad Kao
Apotheker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.02.2016, 00:06
6.181 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...