Landry-Paralyse

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
nach dem französischen Arzt Jean-Baptiste-Octave Landry de Thézillat (1826-1865)
Synonym: Landry-Kussmaul-Syndrom
Englisch: Landry's paralysis
1. Definition
Die Landry-Paralyse ist eine rasch progrediente Polyradikulitis mit aufsteigenden schlaffen Lähmungen. Es handelt sich um eine schwerer verlaufende Variante des Guillain-Barré-Syndroms.
Fachgebiete:
Neurologie