Landoltring
(Weitergeleitet von Landolt-Ring)
Synonym: Landolt-Ring
Definition
Der Landoltring ist ein nach DIN 58220 genormtes Sehzeichen in Form eines kreisförmigen "C", dessen Öffnung in 8 Richtungen ausgerichtet werden kann. Er wird bei Sehtests zur Bestimmung der Sehschärfe verwendet.
Hintergrund
Die Öffnung des Landoltrings ist 1/5 des Kreisdurchmessers. Durch die 8 verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten ist die Wahrscheinlichkeit, die richtige Orientierung zu erraten, geringer als bei anderen Optotypen wie z.B. dem Snellen-Haken. Der Patient kann die Lage der Öffnungen durch Uhrzeiten (z.B. "6 Uhr") oder verbale Beschreibung ("unten", "links oben" etc.) angeben.
Im Gegensatz zu Schrifttafeln kann der Landoltring auch zur Sehschärfebestimmung bei Kindern und Analphabeten genutzt werden.
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung