LVET steht für "left ventricular ejection time" und beschreibt das Zeitintervall vom Öffnen bis zum Schließen der Aortenklappe im linken Ventrikel. Sie kann wie die Präejektionsperiode (PEP) mit Hilfe einer Impedanzkardiographie bestimmt werden und ist nötig, um den Quotienten PEP/LVET zu berechnen, der beim gesunden Herzen unter 40% liegt. Ein erhöhter Wert deutet auf eine schlechte Kontraktilität des Myokards hin.
Fachgebiete: Kardiologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2015 um 12:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.