logo Einloggen

LADA

(Weitergeleitet von LADA-Diabetes)

Synonym: Late(nt) Autoimmune Diabetes in Adults, latenter Autoimmundiabetes

1. Definition

Der LADA ist ein latenter Autoimmundiabetes bei Erwachsenen. Diese Patienten sind wie Typ-1-Diabetiker primär insulinpflichtig, auch wenn sie gelegentlich noch eine Restsekretion der Inselzellen haben.

2. Hintergrund

Der LADA findet sich zumeist in der Altersgruppe der 40-60jährigen, die auch die Altersgruppe mit den meisten Manifestationen eines Typ 2-Diabetes ist.

LADA-Diabetiker benötigen nur minimale Insulindosen und fallen im Rahmen der Einstellung durch häufige Hypoglykämien auf. Dies ist charakteristisch, denn bei Typ 2-Diabetikern sieht man in der Regel in der Einstellungsphase weniger Hypoglykämien, auch nicht, wenn gelegentlich zu hohe Dosen an Insulin verabreicht wurden.

Die C-Peptid-Werte liegen zumeist basal etwas unter den von Gesunden, sind jedoch kaum stimulierbar.

Stichworte: Diabetes

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sandra Kampmann
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.09.2024, 18:58
56.686 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...