Konstitutionstyp
Synonym: Körperbautyp
1. Definition
Der Konstitutionstyp ist eine stark vereinfachte Klassifikation von Menschen, die im Wesentlichen auf der Beschaffenheit des Körperbaus aufsetzt. Diese Klassifikation gilt mittlerweile wissenschaftlich als überholt, wird aber aufgrund ihrer Prägnanz immer noch in der Medizin verwendet.
2. Konstitutionstyp nach Kretschmer
Die Typenlehre nach Kretschmer teilt Menschen in die 3 Haupttypen Leptosome bzw. Astheniker, Athletiker und Pykniker ein:
2.1. Leptosomer Typ
- schlank bis hager
- lange Gliedmaßen
- ausdauernd/zäh
2.2. Athletischer Typ
- mittelgroß bis groß
- sehr gut ausgebildete Muskulatur
- breite Brust
- schmales Becken
2.3. Pyknischer Typ
- mittelgroß, mit kurzen, zierlichen Beinen
- breiter Kopf
- kurzer Nacken
- große Brust und deutlicher Bauchansatz
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin