Kondylus
von altgriechisch: κόνδυλος ("kondylos") - Knöchel
Synonyme: Condylus, Kondyle, Gelenkknorren
Englisch: condyle
1. Definition
Als Kondylus bezeichnet man in der Anatomie den Gelenkfortsatz bzw. Gelenkkopf eines Knochens. Kleinere Knochenvorsprünge in der Nähe des Kondylus werden als Epikondylus bezeichnet.
Fachgebiete:
Terminologie