logo Einloggen

Konduktive Keratoplastik

Englisch: conductive keratoplasty, CK

1. Definition

Die konduktive Keratoplastik ist eine Behandlungsmethode zur Therapie der Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) und der Hyperopie (Weitsichtigkeit).

2. Methode

Bei der konduktiven Keratoplastik wird die Struktur der Hornhaut (Cornea) an mehreren Punkten mittels eines hochfrequenten, elektromagnetischen Feldes modifiziert. Dadurch kommt es zu einer Schrumpfung der Kollagenfasern und zu einer Änderung der Hornhautwölbung.

Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
5.731 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...