logo Einloggen

Konditionierung

1. Definition

Der Begriff Konditionierung beschreibt in der Psychologie das Erlernen von Reiz-Reaktions-Mustern.

2. Einteilung

Man unterscheidet zwei Formen der Konditionierung:

  • Klassische Konditionierung: Bei der klassischen Konditionierung hat der Körper keinen Einfluss auf die Reaktion, ein neutraler Reiz wird mit einem bekannten Stimulus verknüpft, so dass nach einiger Zeit der neutrale Reiz ausreicht, um die gleiche Reaktion auszulösen (Pawlow'scher Hund).
  • Operante Konditionierung: Sie wird auch instrumentelle Konditionierung genannt. Bei dieser Form der Konditionierung wird die Reaktion durch positive oder negative Verstärkung im Sinne einer Belohnung erlernt. Man deutet dem Organismus, dass dies die richtige und erwartete Reaktion auf den vorangegangen Stimulus war.
Stichworte: Lernen, Reaktion, Reiz
Fachgebiete: Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.07.2014, 01:07
12.061 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...