logo Einloggen

Kombinierter Endpunkt

Synonym: zusammengesetzter Endpunkt

1. Definition

Unter einem kombinierten Endpunkt versteht man eine Kombination aus mehreren einzelnen Kriterien, von denen eines oder mehrere erreicht sein müssen, um eine Hypothese zu bestätigen.

2. Hintergrund

In klinischen Studien bietet die Verwendung eines kombinierten Endpunkts einige Vorteile. So wird beispielsweise die statistische Effizienz u.a. durch eine geringere Stichprobengröße, die raschere Beendigung einer Studie und die Möglichkeit, verschiedene Effekte einer medizinischen Intervention summarisch aufzubereiten, gesteigert.

Bei der Planung und Durchführung der Studie sind jedoch einige grundlegende Voraussetzungen zu beachten, u.a.:

  • Jeder Endpunktkomponente sollte eine klinische Relevanz zukommen
  • Die Patienten sind - auch bei vorzeitigem Therapieabbruch - bis zum Studienende weiter zu beobachten
  • Alle Endpunktkomponenten sind separat auszuwerten

3. Quellen

Stichworte: Statistik, Studie
Fachgebiete: Medizinische Statistik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fereshteh Hashemi
Student/in der Pharmazie
Konstantin Wieland
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. univ. Mats Klas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.07.2021, 14:01
1.775 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...