logo Einloggen

Klassifikation nach Wassel

Synonym: Wassel-Klassifikation
Englisch: Wassel classification

1. Definition

Die Klassifikation nach Wassel ist ein Einteilungsystem für Doppeldaumen. Es basiert auf dem Ausmaß der radiologisch erkennbaren Duplikation der verschiedenen knöchernen Daumenabschnitte.

2. Klassifikation

Die Wassel-Klassifikation unterteilt den Doppeldaumen in sieben Typen, abhängig von Ausmaß und Ort der Verdopplung:

  • Typ I: Gespaltene distale Phalanx
  • Typ II: Doppelte distale Phalanx (zweithäufigster Typ, ca. 20 %)
  • Typ III: Gespaltene proximale Phalanx
  • Typ IV: Doppelte proximale Phalanx (häufigster Typ mit ca. 40 %)
  • Typ V: Gespaltenes Metakarpale
  • Typ VI: Doppeltes Metakarpale
  • Typ VII: Doppeldaumen mit triphalangealem Anteil

3. Quellen

Stichworte: Eponym, Handchirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.02.2025, 08:54
170 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...