Klassifikation nach Wassel
Synonym: Wassel-Klassifikation
Englisch: Wassel classification
1. Definition
Die Klassifikation nach Wassel ist ein Einteilungsystem für Doppeldaumen. Es basiert auf dem Ausmaß der radiologisch erkennbaren Duplikation der verschiedenen knöchernen Daumenabschnitte.
2. Klassifikation
Die Wassel-Klassifikation unterteilt den Doppeldaumen in sieben Typen, abhängig von Ausmaß und Ort der Verdopplung:
- Typ I: Gespaltene distale Phalanx
- Typ II: Doppelte distale Phalanx (zweithäufigster Typ, ca. 20 %)
- Typ III: Gespaltene proximale Phalanx
- Typ IV: Doppelte proximale Phalanx (häufigster Typ mit ca. 40 %)
- Typ V: Gespaltenes Metakarpale
- Typ VI: Doppeltes Metakarpale
- Typ VII: Doppeldaumen mit triphalangealem Anteil
3. Quellen
- Hülsemann et al., Diagnostik und Therapie des Doppeldaumens, Handchirurgie Scan 05(04): 319 - 332, Thieme, 2016
Fachgebiete:
Kinderchirurgie, Orthopädie