Kaplan-Meier-Kurve
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
![image](https://dccdn.de/flexikon.doccheck.com/assets/images/icons/Articulus_minimus.png)
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Synonym: Überlebenszeitkurve
Englisch: Kaplan-Meier curve
1. Definition
Kaplan-Meier-Kurven dienen der grafischen Darstellung von Überlebensraten. Hierbei wird auf der X-Achse die Zeit und auf der Y-Achse die Überlebensrate eingetragen. Die Überlebensraten lassen sich mit dem Kaplan-Meier-Verfahren ermitteln.
2. Anwendungsgebiete
In der medizinischen Forschung wird die Kaplan-Meier-Kurve oft benutzt, um den Anteil der überlebenden Patienten, die mittels unterschiedlicher Methoden therapiert wurden, miteinander zu vergleichen.
Fachgebiete:
Medizinische Statistik