Synonym: Quincke-Zeichen
Als Kapillarpuls bezeichnet man eine sichtbare Pulsation der Blutkapillaren, vor allem im Bereich der Haut.
Wird mit einem durchsichtigen Objektträger ein leichter Druck auf das Nagelbett oder auf die Lippen ausgeübt, kommt es zu einem pulssynchronen Wechsel von Blässe und Rötung. Ein Kapillarpuls ist ein Hinweis auf eine große Blutdruckamplitude, wie sie z.B. bei einer Aorteninsuffizienz vorkommt.
Tags: Kapillare, Klinischer Test, Puls
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Mai 2016 um 12:42 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.