logo Einloggen

Küvette

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Eine Küvette ist ein Gefäß, das in der Labormedizin für die optische Untersuchung von Flüssigkeiten mittels Spektroskopie bzw. Photometrie verwendet wird. Die Küvette hat planparallele Seitenflächen und besteht meist aus Glas oder Kunststoff.

In der Zahnmedizin sind Küvetten verschließbare Hohlformen zur Herstellung von Prothesen.

2. Verwendung

3. Quellen

Stichworte: Behälter
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Richard Gerdes
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.05.2023, 16:55
1.656 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...