![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
James Howard Brown war ein US-amerikanischer Mikrobiologe, der 1919 am Rockefeller Institute for Medical Research Versuche mit Streptokokken in Blutagar durchführte. Das unterschiedliche Hämolyseverhalten der Bakterienkulturen veranlasste ihn dazu, sie entsprechend zu gruppieren. Auf ihn sind die Bezeichnungen α-, β- und γ-hämolytisch zurückzuführen.
Tags: Person
Fachgebiete: Medizingeschichte
Diese Seite wurde zuletzt am 11. März 2018 um 12:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.