logo Einloggen

Intermediäre Empfindlichkeit

1. Definition

Unter intermediärer Empfindlichkeit versteht man bei der Resistenzbestimmung, dass die Wirksamkeit eines Antibiotikums in Standarddosierung mit einem unsicheren Therapieerfolg assoziiert ist.

2. Hintergrund

Statt "intermediärer Empfindlichkeit" verwendet man heute (2021) zunehmend den Terminus "sensibel bei erhöhter Exposition", abgekürzt "I". Dadurch vermeidet man die Deklassierung eines antibiotischen Wirkstoffs als potentiell unwirksam. Die neue Einordnung trägt der Tastache Rechnung, dass ein Antibiotikum bei Anpassung der Dosierung mit höherer Konzentration am Infektionsort durchaus wirksam sein kann.

Stichworte: Resistenz

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.05.2021, 13:07
744 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...