logo Einloggen

Impfgegner

Englisch: anti-vaxxer

1. Definition

Ein Impfgegner ist ein Mensch, der Impfungen ablehnt.

2. Hintergrund

Die Mehrheit der Impfgegner begründet ihre Einstellung mit möglichen Nebenwirkungen von Impfungen. Bei mRNA-Impfstoffen wird auch eine angebliche Veränderung des Genoms als Gegenargument aufgeführt. Die negative Einstellung beruht nicht auf einer sachlichen Nutzen-Risiko-Abwägung der Impfung im Vergleich zum Risiko der entsprechenden Infektionskrankheit. Für diese Form der Bewertung fehlen Impfgegnern meist die notwendigen medizinischen Kenntnisse.

Die negative Einstellung ist daher meist auf Vorurteile, Fehlinformationen und Angst zurückzuführen. Charakteristisch ist ein in sich geschlossenes Gedankengebäude, das von außen vorgetragenen Argumenten nur schwer zugänglich ist.

3. Umgang mit Impfgegnern

Gespräche über das Impfen im professionellen oder privaten Setting nehmen oft einen emotionalen Verlauf. Ein sachlicher Austausch ist selten möglich. Wichtig in diesen Gesprächen ist, dass man sein Gegenüber und die von ihm/ihr vorgebrachten Sorgen ernst nimmt und jede Form von "Anklage" vermeidet. Argumentativ sollte man versuchen, möglichst sachlich die immunologischen Zusammenhänge und die grundsätzliche Wirkung einer Impfung zu erklären.

4. Risiken

Impfgegner können die Zielerreichung einer Herdenimmunität verhindern, da sie andere Menschen in ihrer Umgebung oder in sozialen Netzen verunsichern.

5. Weblinks

6. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Armin Knaak
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
1.633 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...