Hyperkolumne

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.
Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!
Englisch: hypercolumn
Definition
Die Hyperkolumne ist eine Struktur der Area striata des Gehirns. Es handelt sich um ein „Verarbeitungsmodul“ der primären Sehrinde. Sie besteht aus zwei Dominanzsäulen (jeweils eine pro Auge), die denselben Ort im Gesichtsfeld abbilden.
siehe auch: visueller Cortex
Podcast

FlexTalk - Die Sehbahn
Bildquelle
- Bildquelle Podcast: © Midjourney
Fachgebiete:
Neurologie, Zentralnervensystem
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung