logo Einloggen

Hufeisenforamen

Synonym: Hufeisenriss

1. Definition

Das Hufeisenforamen ist die häufigste Form des Netzhautrisses. Die Retina weist einen dreieckigen bis hufeisenförmigen Defekt auf. Die Basis des Defekts hat noch Kontakt zur umgebenden Retina, während die Spitze ausgerissen ist.

2. Hintergrund

Der Anteil der Hufeisenforamina an Netzhautrissen beträgt etwa 60 bis 70%. Meist entsteht das Hufeisenforamen durch eine hintere Glaskörperabhebung, bei der aufgrund von vitreoretinalen Adhärenzen die Netzhaut von ihrer Unterlage abgehoben wird und sich ein Riss bildet. In der Folge kann es zu einer rhegmatogenen Netzhautablösung kommen.

Stichworte: Foramen, Netzhaut, Retina
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.09.2021, 18:20
5.885 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...