logo Einloggen

Hinterkopf-Wand-Abstand

Synonyme: Flèche-Maß, Okzipitum-Wand-Abstand

1. Definition

Der Hinterkopf-Wand-Abstand, kurz HWA, ist eine klinische Messgröße, die im Rahmen der Diagnostik der Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) eingesetzt wird.

2. Durchführung

Der Hinterkopf-Wand-Abstand wird gemessen, in dem sich der stehende Patient mit dem Rücken an eine Wand anlehnt. Bei normaler Stellung und Beweglichkeit der Wirbelsäule, insbesondere der Halswirbelsäule sollte es möglich sein, mit dem Hinterhaupt (Okziput) die Wand zu berühren. Eine Vergrößerung des Abstands (> 0 cm) gilt als pathologisch und stellt einen typischen Befund bei der Spondylitis ankylosans dar.

Stichworte: Morbus Bechterew
Fachgebiete: Orthopädie, Rheumatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Steffen Höring
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Manuel Davari Dolat-Abadi
Physiotherapeut/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
MBA Martin Klaus
Ergotherapeut/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.10.2022, 17:34
20.554 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...